Mitteilungsblatt
+
Über uns
Blog
Preise
Kontakt
EINLOGGEN
Login
Expertenwissen
Mit den Erkenntnissen und Erfahrungen unserer Experten aus erster Hand bei der Bewältigung wichtiger Vorschriften sind Sie ESG-Themen immer einen Schritt voraus.
EU Deforestation Regulation
September 10, 2025
EU-Länder-Benchmarking für entwaldungsfreie Produkte
Mit der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wird ein Benchmarking-System für Länder eingeführt, das Länder als Länder mit niedrigem, normalem oder hohem Risiko für Entwaldung und Waldschädigung einstuft. Eine Einstufung als „niedriges Risiko“ kann zwar die Sorgfaltspflichten vereinfachen, Unternehmen sind jedoch nicht davon befreit, die vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette nachzuweisen und die Herkunft der Rohstoffe zu dokumentieren. Die ersten von der EU veröffentlichten Benchmarks stießen auf Kritik, weil sie politisch beeinflusst waren. Länder wie Russland und Belarus wurden als „hohes Risiko“ eingestuft, während wichtige Handelszentren wie China und Indien als „niedriges Risiko“ eingestuft wurden. Für die Unternehmen bleibt die eigentliche Herausforderung: Lieferketten glaubwürdig zurückzuverfolgen und zu dokumentieren.
EU Deforestation Regulation
September 10, 2025
Wie sind KMU-Hersteller von der EUDR betroffen?
Kurz gesagt: Wenn Sie als KMU-Produzent Produkte erstmals auf den EU-Markt bringen sind Sie laut EUDR ein "Operator". Sie müssen aber keine Sorgfaltserklärung im EU-Portal abgeben. Sie sind lediglich verpflichtet, Referenznummern auf Anfrage von Behörden bereitzustellen. Für Rohstoffe, die bereits in der EU verfügbar sind, stellt Ihr Lieferant Ihnen diese Referenznummern zur Verfügung, die Sie archivieren müssen. Wenn Sie Rohstoffe aus Nicht-EU-Ländern importieren, sind Sie dagegen verantwortlich für die vollständige Durchführung der Sorgfaltspflicht und die Erzeugung neuer Referenznummern im EU-Portal.
Neueste
Blog-Beiträge
Alle
EUDr
csddd
EU Deforestation Regulation
September 10, 2025
EU-Länder-Benchmarking für entwaldungsfreie Produkte
Mit der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wird ein Benchmarking-System für Länder eingeführt, das Länder als Länder mit niedrigem, normalem oder hohem Risiko für Entwaldung und Waldschädigung einstuft. Eine Einstufung als „niedriges Risiko“ kann zwar die Sorgfaltspflichten vereinfachen, Unternehmen sind jedoch nicht davon befreit, die vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette nachzuweisen und die Herkunft der Rohstoffe zu dokumentieren. Die ersten von der EU veröffentlichten Benchmarks stießen auf Kritik, weil sie politisch beeinflusst waren. Länder wie Russland und Belarus wurden als „hohes Risiko“ eingestuft, während wichtige Handelszentren wie China und Indien als „niedriges Risiko“ eingestuft wurden. Für die Unternehmen bleibt die eigentliche Herausforderung: Lieferketten glaubwürdig zurückzuverfolgen und zu dokumentieren.
EU Deforestation Regulation
September 10, 2025
Wie sind KMU-Hersteller von der EUDR betroffen?
Kurz gesagt: Wenn Sie als KMU-Produzent Produkte erstmals auf den EU-Markt bringen sind Sie laut EUDR ein "Operator". Sie müssen aber keine Sorgfaltserklärung im EU-Portal abgeben. Sie sind lediglich verpflichtet, Referenznummern auf Anfrage von Behörden bereitzustellen. Für Rohstoffe, die bereits in der EU verfügbar sind, stellt Ihr Lieferant Ihnen diese Referenznummern zur Verfügung, die Sie archivieren müssen. Wenn Sie Rohstoffe aus Nicht-EU-Ländern importieren, sind Sie dagegen verantwortlich für die vollständige Durchführung der Sorgfaltspflicht und die Erzeugung neuer Referenznummern im EU-Portal.
EU Deforestation Regulation
September 8, 2025
USDA kündigt Phase VII des Durchsetzungsplans für den Lacey Act an
Der Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS) des US-Landwirtschaftsministeriums gibt den Zeitplan für die nächste Phase der Umsetzung der Lacey Act-Deklaration bekannt. Phase VII wird eine Vielzahl von Materialien und Pflanzenprodukten umfassen, wie Möbel, Kork und einige ätherische Öle, für die noch keine Deklaration erforderlich ist. APHIS startete im Oktober 2022 eine Informationskampagne, um über die bevorstehende Phase der Umsetzung der Deklaration zu informieren.
EU Deforestation Regulation
September 8, 2025
Die EU-Entwaldungsverordnung - kurz erklärt
Um die EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation/ EUDR) etwas verständlicher zu machen, haben wir diese Zusammenfassung erstellt. Die Erläuterung der Verordnung ist besonders herausfordernd für Lieferanten in Nicht-EU-Ländern. Wir hoffen, dass dieser Überblick das Verständnis erleichtert. Wenn Sie eine herunterladbare Version benötigen - inklusive Ihres Firmenlogos - kontaktieren Sie uns bitte unter info@supplycanvas.com.
EU Deforestation Regulation
September 8, 2025
Unterliegt Verpackungsmaterial der EU Entwaldungsverordnung (EUDR)?
Im Allgemeinen bestimmt der HS-Code ob ein Produkt unter die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fällt. In einigen Fällen reicht der HS-Code allein jedoch nicht aus; die EUDR unterscheidet zwischen „Inverkehrbringen“ und „relevante Erzeugnisse, die auf den Markt gelangen“. Sorgfaltspflichten gelten nur für das „Inverkehrbringen“ oder die Ausfuhr. Der Verwendungszweck der Produkte ist daher von entscheidender Bedeutung. Wenn betroffene Verpackungen als eigenständiges Produkt verkauft oder exportiert werden, fallen sie unter die Verordnung, wenn sie jedoch zur „Unterstützung, zum Schutz oder zum Transport“ eines anderen Produkts verwendet werden nicht. Dieses Prinzip erstreckt sich auch auf Artikel wie Bedienungsanleitungen und Etiketten.
EU Deforestation Regulation
September 8, 2025
Sind EUDR-konforme Möbelimporte aus Indien realistisch?
Die Verordnung, die am 30. Dezember 2024 in Kraft tritt, schlägt risikomindernde Maßnahmen vor, darunter die Unterstützung von Lieferanten, insbesondere Kleinbauern, durch Kapazitätsaufbau und Investitionen. Die in der Verordnung dargelegten Partnerprogramme sind von entscheidender Bedeutung, um kleinen Unternehmen in den Erzeugerländern den Marktzugang zu gewährleisten, insbesondere für Holzarten wie Sheesham, Akazie, Mangoholz und "Rubberwood".
EU Deforestation Regulation
September 8, 2025
Was bedeutet die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für US-Importe?
Die Europäische Kommission stuft Länder nach Risikoniveaus ein und wird die USA wahrscheinlich als niedriges Risiko bewerten. Die gebotene Sorgfalt bleibt jedoch unerlässlich, weshalb auch für Importe aus den USA eine Sorgfaltserklärung mit Geodaten erforderlich sein wird.
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
EU-Länder-Benchmarking für entwaldungsfreie Produkte
Mit der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wird ein Benchmarking-System für Länder eingeführt, das Länder als Länder mit niedrigem, normalem oder hohem Risiko für Entwaldung und Waldschädigung einstuft. Eine Einstufung als „niedriges Risiko“ kann zwar die Sorgfaltspflichten vereinfachen, Unternehmen sind jedoch nicht davon befreit, die vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette nachzuweisen und die Herkunft der Rohstoffe zu dokumentieren. Die ersten von der EU veröffentlichten Benchmarks stießen auf Kritik, weil sie politisch beeinflusst waren. Länder wie Russland und Belarus wurden als „hohes Risiko“ eingestuft, während wichtige Handelszentren wie China und Indien als „niedriges Risiko“ eingestuft wurden. Für die Unternehmen bleibt die eigentliche Herausforderung: Lieferketten glaubwürdig zurückzuverfolgen und zu dokumentieren.
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
Wie sind KMU-Hersteller von der EUDR betroffen?
Kurz gesagt: Wenn Sie als KMU-Produzent Produkte erstmals auf den EU-Markt bringen sind Sie laut EUDR ein "Operator". Sie müssen aber keine Sorgfaltserklärung im EU-Portal abgeben. Sie sind lediglich verpflichtet, Referenznummern auf Anfrage von Behörden bereitzustellen. Für Rohstoffe, die bereits in der EU verfügbar sind, stellt Ihr Lieferant Ihnen diese Referenznummern zur Verfügung, die Sie archivieren müssen. Wenn Sie Rohstoffe aus Nicht-EU-Ländern importieren, sind Sie dagegen verantwortlich für die vollständige Durchführung der Sorgfaltspflicht und die Erzeugung neuer Referenznummern im EU-Portal.
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
USDA kündigt Phase VII des Durchsetzungsplans für den Lacey Act an
Der Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS) des US-Landwirtschaftsministeriums gibt den Zeitplan für die nächste Phase der Umsetzung der Lacey Act-Deklaration bekannt. Phase VII wird eine Vielzahl von Materialien und Pflanzenprodukten umfassen, wie Möbel, Kork und einige ätherische Öle, für die noch keine Deklaration erforderlich ist. APHIS startete im Oktober 2022 eine Informationskampagne, um über die bevorstehende Phase der Umsetzung der Deklaration zu informieren.
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
Die EU-Entwaldungsverordnung - kurz erklärt
Um die EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation/ EUDR) etwas verständlicher zu machen, haben wir diese Zusammenfassung erstellt. Die Erläuterung der Verordnung ist besonders herausfordernd für Lieferanten in Nicht-EU-Ländern. Wir hoffen, dass dieser Überblick das Verständnis erleichtert. Wenn Sie eine herunterladbare Version benötigen - inklusive Ihres Firmenlogos - kontaktieren Sie uns bitte unter info@supplycanvas.com.
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
Unterliegt Verpackungsmaterial der EU Entwaldungsverordnung (EUDR)?
Im Allgemeinen bestimmt der HS-Code ob ein Produkt unter die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fällt. In einigen Fällen reicht der HS-Code allein jedoch nicht aus; die EUDR unterscheidet zwischen „Inverkehrbringen“ und „relevante Erzeugnisse, die auf den Markt gelangen“. Sorgfaltspflichten gelten nur für das „Inverkehrbringen“ oder die Ausfuhr. Der Verwendungszweck der Produkte ist daher von entscheidender Bedeutung. Wenn betroffene Verpackungen als eigenständiges Produkt verkauft oder exportiert werden, fallen sie unter die Verordnung, wenn sie jedoch zur „Unterstützung, zum Schutz oder zum Transport“ eines anderen Produkts verwendet werden nicht. Dieses Prinzip erstreckt sich auch auf Artikel wie Bedienungsanleitungen und Etiketten.
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
Sind EUDR-konforme Möbelimporte aus Indien realistisch?
Die Verordnung, die am 30. Dezember 2024 in Kraft tritt, schlägt risikomindernde Maßnahmen vor, darunter die Unterstützung von Lieferanten, insbesondere Kleinbauern, durch Kapazitätsaufbau und Investitionen. Die in der Verordnung dargelegten Partnerprogramme sind von entscheidender Bedeutung, um kleinen Unternehmen in den Erzeugerländern den Marktzugang zu gewährleisten, insbesondere für Holzarten wie Sheesham, Akazie, Mangoholz und "Rubberwood".
EU Deforestation Regulation
January 17, 2024
Was bedeutet die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für US-Importe?
Die Europäische Kommission stuft Länder nach Risikoniveaus ein und wird die USA wahrscheinlich als niedriges Risiko bewerten. Die gebotene Sorgfalt bleibt jedoch unerlässlich, weshalb auch für Importe aus den USA eine Sorgfaltserklärung mit Geodaten erforderlich sein wird.
Keine Artikel gefunden.
Interesse geweckt?
Starte dein Konto
Starte jetzt deinen kostenlosen Test-Account. Sie erhalten umgehend eine (E-Mail-) Einladung zu einer persönlichen Video-Einführung.
Termin vereinbaren